• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
digitales.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Erklärung zur Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
digitales.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Digitalstrategie
  • Moderne Verwaltung
  • Starke Netze

Bedeckt Kassel 13°C

Bedeckt Korbach 12°C

Bedeckt Frankfurt 15°C

Bedeckt Wiesbaden 15°C

Bedeckt Fulda 14°C

Bewölkt Marburg 14°C

Bedeckt Gießen 14°C

Bewölkt Darmstadt 15°C

Bewölkt Michelstadt 15°C

Bedeckt Bad Hersfeld 14°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Digitale Skyline
    • 60% der Datenpower Deutschlands – aus Hessen
    • Daten für eine starke Wirtschaft
    • Hessen: Deutschlands Tor zur digitalen Welt
    • Intelligente Lösungen fürs Leben
    • KI-Vorreiter: Hessens Start-ups und innovative Unternehmen
    • Tech-Riesen investieren Milliarden in Hessen
    • Digitalgipfel 2024
  • Im Zeichen des Menschen
    • D wie Digitale Gesundheit
    • D wie Digi-Dialog
    • D wie Digitale Kompetenzen
    • D wie Digitales Engagement
    • D wie Digitale Infrastruktur
    • D wie Digitale Innovationen
    • D wie Digitale Bildung
    • D wie Digitales Rathaus
    • D wie Digitale Heimat
    • D wie Digitale Technologie
  • Digitalstrategie
    • Digital Strategy
    • Fortschrittsbericht
    • Hessischer Digitalindex
    • Grundlagen
    • Handlungsfelder
    • Strategieprozess
    • Überblick
    • Vision 2030
  • Förderprogramme
    • Distr@l
    • Ehrenamt digitalisiert
    • EU-Förderungen
    • Starke Heimat
    • Unternehmensförderungen
  • Starke Netze
    • Breitband
    • Gigabitstrategie
    • Mobilfunk
    • WLAN
    • IKT-Branche
    • Recheninfrastrukturen
  • Moderne Verwaltung
    • Vision und Ziele
    • Verwaltungsdigitalisierung für Kommunen
    • Onlinezugangsgesetz
    • Registermodernisierung und Single Digital Gateway (SDG)
    • Bürgerservice
    • Chief Information Officer
    • IT-Planungsrat & FITKO
    • Digitale Souveränität
    • Strategie Digitale Verwaltung
  • Miteinander digital
    • Digital Transformator Hessen
    • Digital im Alter
    • Di@-Lotsen
    • House of Digital Transformation
    • Kompetenzzentrum für Telemedizin
    • Rat für Digitalethik
    • Digi-Expert Hessen
  • Kompetenzen stärken
    • Digitale Kompetenzen
    • Digitale Schule
    • Digitalglossar
    • Einheitlicher Ansprechpartner in Hessen
    • Women go digital
    • KI macht Zukunft
    • Podcast Digital-Detektive
  • Smarte Regionen
    • Best Practice Datenbank
    • Geschäftsstelle
  • Künstliche Intelligenz
    • KI trifft Finanzen
    • KI trifft Gesundheit
    • KI trifft Mobilität
    • KI-Ideenwettbewerb
    • KI-Handlungsfelder
    • KI made in Hessen
    • KI-Agenda Hessen
    • KI-Wissen
    • FAQ
    • Quantencomputing in Hessen
  • Über Uns
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Unsere Arbeit im Überblick
    • Geschäftsstellen
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Start-up-Beauftragter
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

  • Digitale Skyline
    • 60% der Datenpower Deutschlands – aus Hessen
    • Daten für eine starke Wirtschaft
    • Hessen: Deutschlands Tor zur digitalen Welt
    • Intelligente Lösungen fürs Leben
    • KI-Vorreiter: Hessens Start-ups und innovative Unternehmen
    • Tech-Riesen investieren Milliarden in Hessen
    • Digitalgipfel 2024
  • Im Zeichen des Menschen
    • D wie Digitale Gesundheit
    • D wie Digi-Dialog
    • D wie Digitale Kompetenzen
    • D wie Digitales Engagement
    • D wie Digitale Infrastruktur
    • D wie Digitale Innovationen
    • D wie Digitale Bildung
    • D wie Digitales Rathaus
    • D wie Digitale Heimat
    • D wie Digitale Technologie
  • Digitalstrategie
    • Digital Strategy
    • Fortschrittsbericht
      • 12 Highlights
      • Entwicklungsschritte
      • Grundlagen
        • Digitale Infrastruktur
        • Digitale Spielregeln
      • Handlungsfelder
        • Digitale Bildung
        • Digitale Gesellschaft
        • Digitale Innovationen
        • Digitale Verwaltung
        • Smart Region
        • Wirtschaft und Arbeit 4.0
      • Resümee
    • Hessischer Digitalindex
      • Indikatoren & Ergebnisse
    • Grundlagen
      • Digitale Infrastruktur
      • Digitale Spielregeln
    • Handlungsfelder
      • Digitale Bildung
      • Digitale Gesellschaft
      • Digitale Innovationen
      • Digitale Verwaltung
      • Smart Region
      • Wirtschaft & Arbeit
    • Strategieprozess
      • Gemeinsam in die Zukunft
      • Livestream der Auftaktkonferenz
      • Mitmachinitiative Digitalstrategie
      • Strategie 2016
    • Überblick
      • Ein Tag in Hessen
    • Vision 2030
  • Förderprogramme
    • Distr@l
      • Förderaufruf in Distr@l
      • Das wird gefördert
      • So funktioniert der Antrag
      • Machbarkeitsstudien
      • Digitale Innovationsprojekte
      • Wissens- und Technologietransfer-Projekte
      • Validierungs-/Wachstumsförderung
    • Ehrenamt digitalisiert
    • EU-Förderungen
    • Starke Heimat
      • Phase 1
      • Phase 2
    • Unternehmensförderungen
  • Starke Netze
    • Breitband
      • Beratung
      • Breitbandbüro
    • Gigabitstrategie
    • Mobilfunk
      • Förderung
      • Weiße Flecken
    • WLAN
    • IKT-Branche
    • Recheninfrastrukturen
      • Nachhaltigkeit
      • Rechenzentrumsbüro
  • Moderne Verwaltung
    • Vision und Ziele
    • Verwaltungsdigitalisierung für Kommunen
      • Digitaloffensive Kommunal
      • Kompetenzstelle Kommunale Verwaltungsdigitalisierung
      • Förderung und Unterstützung
        • Digitalisierungsberatung
      • Verwaltungsportal
      • Civento
      • OZG in Hessen
      • Servicestandard
    • Onlinezugangsgesetz
      • Hintergrundinformationen
        • Zielsetzung
        • Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen
        • Zugang zu Verwaltungsleistungen
        • Zentrales Nutzerkonto
        • Themenfeld-Federführung
      • OZG für Bürgerinnen und Bürger
        • Digitale Antragstellung
        • Zum Online-Antrag in fünf Schritten
    • Registermodernisierung und Single Digital Gateway (SDG)
      • Registermodernisierung
      • Single Digital Gateway (SDG)
    • Bürgerservice
    • Chief Information Officer
    • IT-Planungsrat & FITKO
    • Digitale Souveränität
    • Strategie Digitale Verwaltung
      • Hybrides E-Government
      • Kernprinzipien DVH
      • Neuigkeiten zur DVH 4.0
      • Umsetzungsstrategie DVH
      • Ziele der DVH
  • Miteinander digital
    • Digital Transformator Hessen
    • Digital im Alter
      • Digitale Helfer
        • Links
    • Di@-Lotsen
    • House of Digital Transformation
    • Kompetenzzentrum für Telemedizin
    • Rat für Digitalethik
      • Mitglieder des Rates für Digitalethik
    • Digi-Expert Hessen
  • Kompetenzen stärken
    • Digitale Kompetenzen
      • Hessens beste Sprücheklopfer
    • Digitale Schule
    • Digitalglossar
      • A - D
      • E - H
      • I - L
      • M - P
      • Q - T
      • U - Z
    • Einheitlicher Ansprechpartner in Hessen
    • Women go digital
      • Let's talk about IT
    • KI macht Zukunft
    • Podcast Digital-Detektive
  • Smarte Regionen
    • Best Practice Datenbank
    • Geschäftsstelle
  • Künstliche Intelligenz
    • KI trifft Finanzen
    • KI trifft Gesundheit
    • KI trifft Mobilität
    • KI-Ideenwettbewerb
    • KI-Handlungsfelder
      • KI-Innovation und KI-Anwendungen fördern
        • AI Quality & Testing Hub
        • Distr@l
        • Gründungs- und Transferzentrum
        • KI-Innovationslabor
        • KompAKI
        • Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
      • KI-Forschung und KI-Lehre stärken
        • DFKI-Einrichtung
        • hessian.AI
        • Honors Degree Program
        • KI-Förderung in der Hochschulbildung
        • LOEWE und Clusterprojekte
        • ZEVEDI
      • Interesse an KI wecken und KI-Kompetenzen stärken
        • Di@-Lotsen
        • Digitales Hessen: Einfach KI!
        • „DigitalTruck“
        • eGov-Campus
        • Geschäftsstelle Smarte Region
        • House of Digital Transformation
        • Wie digital bin ich?
        • ZuKIPro
      • KI in der smarten Verwaltung entwickeln
        • Arbeitskreis KI-Agenda
        • Corona-Chatbot „Leon“
        • Förderrichtlinie Cybersicherheitsforschung
        • Forschungsstelle Künstliche Intelligenz
        • Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
        • Innovation Hub 110
        • KI-Ideenwettbewerb
        • KI in der Statistik
        • KI in smarten Kommunen und Regionen
        • Kompetenznetzwerk in der Landwirtschaft
      • Recheninfrastruktur für KI nachhaltig entwickeln
        • Financial Big Data Cluster
        • Hessisches Kompetenzzentrum für Hochleistungsrechnen
        • Hessisches Zentrum für Angewandtes Quantencomputing
      • Download KI-Agenda
    • KI made in Hessen
    • KI-Agenda Hessen
    • KI-Wissen
    • FAQ
    • Quantencomputing in Hessen
      • FAQ Quantencomputing
      • Warum Quantencomputing?
      • Was ist Quantencomputing?
      • Zukunft der Datenverarbeitung
  • Über Uns
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Unsere Arbeit im Überblick
      • Pressestelle
    • Geschäftsstellen
      • Geschäftsstelle Digitales Hessen
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Start-up-Beauftragter
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen