Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
digitales.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
 
digitales.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Digitalstrategie
  • Moderne Verwaltung
  • Starke Netze
Bedeckt Frankfurt 22°C
Leichter Regen Michelstadt 21°C
Bewölkt Korbach 22°C
Leichter Regen Fulda 22°C
Bewölkt Marburg 22°C
Bedeckt Darmstadt 22°C
Bedeckt Kassel 22°C
Bedeckt Wiesbaden 23°C
Bedeckt Gießen 22°C
Leichter Regen Bad Hersfeld 22°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Im Zeichen des Menschen
    • D wie Digi-Dialog
    • D wie Digitale Kompetenzen
    • D wie Digitales Engagement
    • D wie Digitale Infrastruktur
    • D wie Digitale Innovationen
    • D wie Digitale Bildung
    • D wie Digitales Rathaus
    • D wie Digitale Heimat
    • D wie Digitale Technologie
  • Digitalstrategie
    • Digital Strategy
    • Fortschrittsbericht
    • Hessischer Digitalindex
    • Grundlagen
    • Handlungsfelder
    • Strategieprozess
    • Überblick
    • Vision 2030
  • Förderprogramme
    • Distr@l
    • Ehrenamt digitalisiert
    • EU-Förderungen
    • Starke Heimat
    • Unternehmensförderungen
  • Starke Netze
    • Breitband
    • Gigabitstrategie
    • Mobilfunk
    • WLAN
    • IKT-Branche
    • Recheninfrastrukturen
  • Moderne Verwaltung
    • Behördennummer 115
    • Bürgerservice
    • Chief Information Officer
    • Civento
    • Corona Lessons Learned
    • Digitale Souveränität
    • FITKO
    • IT-Planungsrat
    • Onlinezugangsgesetz
    • Strategie Digitale Verwaltung
  • Miteinander digital
    • Digital Transformator Hessen
    • Digital im Alter
    • Di@-Lotsen
    • House of Digital Transformation
    • Kompetenzzentrum für Telemedizin
    • Rat für Digitalethik
    • Digi-Expert Hessen
    • Hessen smart gemacht
  • Kompetenzen stärken
    • Digitale Kompetenzen
    • Digitale Schule
    • Digitalglossar
    • Einheitlicher Ansprechpartner in Hessen
    • Women go digital
    • Podcast Digital-Detektive
  • Smarte Regionen
    • Best Practice Datenbank
    • Geschäftsstelle
  • Künstliche Intelligenz
    • KI trifft Finanzen
    • KI trifft Gesundheit
    • KI trifft Mobilität
    • KI-Ideenwettbewerb
    • KI-Handlungsfelder
    • KI made in Hessen
    • KI-Agenda Hessen
    • KI-Wissen
    • FAQ
  • Über Uns
    • Ministerin
    • Staatssekretär
    • Unsere Arbeit im Überblick
    • Pressestelle
    • Geschäftsstellen
    • Veranstaltungen
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Starke Netze

Überblick

Starke Netze

Glasfaserkabel
© Staatskanzlei

Gigabitstrategie

Infrastruktur für die digitale Zukunft

Die Gigabitstrategie markiert die Schritte hin zu den superschnellen Netzen: bedarfsgerecht, umsetzungsorientiert und verständlich.

Glasfaserkabel vor Ortsschild
© Gundolf Renze/Adobe Stock

Breitband

Gigaschnelles Netz für Hessen

Ein flächendeckender Zugang zu gigabitfähigem Internet ist die Basis wirtschaftlicher und technologischer Entwicklungen in ganz Hessen.

Mobilfunkmast
© Dieter Pregizer/Adobe Stock

Mobilfunk

Lückenlose Verbindungen

In Hessen wird die Mobilfunkinfrastruktur stetig ausgebaut, um ein flächendeckendes und durchgängig sicheres Netz zu haben.

Mobiltelefon mit WIFI-Symbol
© NicoElNino/Adobe Stock

WLAN

Vernetztes Hessen

Der Ausbau von frei zugänglichen WLAN-Netzen - in öffentlichen Einrichtungen oder an öffentlichen Plätzen - ist eines der Ziele der hessischen Gigabitstrategie.

Informations- und Kommunikationstechnologiebranche ist ein wesentlicher Treiber der digitalen Transformation.
© Adobe Stock

Studie

Analyse Informations- und Kommunikationstechnologiebranche

Hessen ist ein starker und dynamischer Standort mit guten Rahmenbedingungen für die Informations- und Kommunikationstechnologiebranche. Diese Einschätzung teilt auch die Branche selbst.

Zur Studie
Symbolbild Vernetzung
© AdobeStock / flashmovie

Recheninfrastrukturen

Digitale Infrastrukturen sind die Lebensadern eines lebendigen digitalen Hessens. Und Rechenzentren sind das Herzstück.

Weitere Informationen

Schlagworte zum Thema

Gigabit
Gigabitstrategie
Breitbandausbau
Mobilfunk
WLAN
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen