Ministerin Sinemus und Willi Weitzel mit Roboter Pepper

KI macht Zukunft – Hessen spricht über Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein hochaktuelles, wichtiges Thema, das eine immer größere Rolle Im Alltag spielt. Welche Chancen bietet KI, welchen Nutzen hat sie und was sind mögliche Risiken? Darüber möchte Digitalministerin Kristina Sinemus gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern und Expertinnen und Experten auf einer KI-Tour durch Hessen sprechen.

Digitale Kompetenzen sind Schlüssel zur Zukunft. Gerade bei Thema Künstliche Intelligenz ist der Wissensstand noch sehr unterschiedlich. „Künstliche Intelligenz erfährt nicht erst seit ChatGPT große Aufmerksamkeit. KI steckt bereits in vielen Dingen, die wir täglich nutzen“, so Hessens Digitalministerin. „Wir suchen aktiv und auf Augenhöhe den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, möchten Vorbehalte abbauen und die Chancen sowie den Nutzen der KI für den Alltag und das Leben der Menschen aufzeigen.“ Moderiert wird die Veranstaltungsreihe von Willi Weitzel. 

Besucherinnen und Besucher können vor Ort mit KI-Expertinnen und Experten austauschen, Fragen stellen und ihr Wissen bei einem KI-Quiz testen. Nächste Station ist am 27. September, ab 10.30 Uhr in Kassel auf dem Opernplatz. Mit dabei: Roboter und Roboterhunde, ein interaktiver Roboterkopf, der 40 Sprachen spricht, eine KI-Diagnosebox, die Ärztinnen und Ärzte in Notaufnahmen unterstützt, ein virtueller Blick auf den Arbeitsplatz der Zukunft, ein KI-Quiz, das „smart age – Mobil“ der Stadt Kassel und viele weitere Exponate. 

Bisherige Stationen