Digitalisierung kann eines nie ersetzen: den zwischenmenschlichen Kontakt. Daher ist es unsere Vision, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Akteure des Gesundheitswesens dort zu unterstützen, wo Digitalisierung tatsächlich hilft und entlastet, schützt und heilt. Dies geschieht auf unterschiedliche Weise und für die verschiedenen Zielgruppen in angepasster Form.
Digitales Leben
Digitalisierung im Gesundheitsbereich und Stärkung digitaler Kompetenzen
Gemeinsam mit der Hessischen Staatskanzlei und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration haben wir daher unter „Digital im Alter“ zahlreiche Angebote geschaffen. Wir sind davon überzeugt, dass beide Komponenten vereint – Digitalisierung im Gesundheitsbereich und Stärkung der digitalen Kompetenzen – Seniorinnen und Senioren ein gesünderes und längeres Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen können.


E-Health
Neue digitale Anwendungen im Gesundheitswesen

Gesundheitsdaten
Aktuelle Herausforderungen in Umgang und Nutzung
