Prof. Dr. Kristina Sinemus

Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus
Das Pressefoto von Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus kann unter Angabe des Copyrights zu redaktionellen Zwecken verwendet werden: ©Staatskanzlei Hessen/MinD
Bild in Originalgröße herunterladen

Für mich gilt: Digitalisierung ist ein großer Gewinn, aber nur mit den Menschen und für die Menschen. Hessen hat Digitalisierung als Chance für unseren Standort begriffen und ist Vorreiter in der Republik.

Prof. Dr. Kristina Sinemus Digitalministerin
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus

Prof. Dr. Kristina Sinemus

Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

Geburtsdatum

in Darmstadt

Familienstand

verheiratet, zwei Töchter

seit 18. Januar 2019
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
2012 - 2014
Zertifizierte Coachingausbildung an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Oestrich-Winkel
2011
Berufung zur Professorin für den Fachbereich Public Affairs an der Quadriga Hochschule Berlin (Professur ruht)
1998-2019
Geschäftsführende Gesellschafterin der Genius GmbH
1996
Gründerin der Communication in Life Science
1995
Promotion im Fachbereich Biologie der TU Darmstadt
1991-1996
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Technikforschung (ZIT) der TU Darmstadt
1985 - 1991
Studium der Biologie, Chemie, Pädagogik und Germanistik in Münster, (Westfalen) und Kassel mit 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Mittel- und Oberstufe, parallel dazu: Diplom in Biologie; sowie Referendariat am Friedrichsgymnasium Kassel
1982
Abitur an der Christian-Rauch-Schule in Bad Arolsen

Ehrenämter

2014 - 2019 Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar
2018-2020 Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates Hessen
2017-2019 Vizepräsidentin des Hessischer Industrie- und Handelskammertag (HIHK)

 

Mandate, Mitgliedschaften, Nebentätigkeiten

Kraft ihres Amtes

Institution Gremium Funktion Einkünfte/Entschädigung pro Jahr
Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie GmbH Aufsichtsrat Mitglied keine
HA Hessen Agentur GmbH Aufsichtsrat Mitglied keine
House of Digital Transformation e.V. Vorstand Mitglied keine

 

Nicht kraft ihres Amtes

Institution Gremium Funktion Einkünfte/
Entschädigung
pro Jahr

IHK DIGITAL GmbH

Aufsichtsrat

Mitglied

keine

Digitalstadt Darmstadt GmbH

Lenkungs-

ausschuss

Stellv. Mitglied

keine

Strategieforum Frankfurt RheinMain

Strategieforum

Mitglied

keine

ENTEGA Stiftung

Kuratorium

Mitglied

500 € pro Jahr,
100 € / Sitzung

Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain e.V.

Beirat

Mitglied

keine

Wirtschaftsrat der CDU e.V. – LV Hessen

Vorstand

Mitglied

keine

Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Bundesvorstand

Mitglied

keine

Freundschaftsverein Hessen-Wisconsin e.V.

Vorstand

Vorsitzende

keine

Genius GmbH

Gesellschafter-

versammlung

Mitglied

keine

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Kuratorium

Mitglied

keine

 

Allgemeiner Hinweis

Gemäß § 3 Abs. 1 der Nebentätigkeitsverordnung sind Vergütungen, die für eine oder mehrere genehmigungspflichtige Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst oder in dem ihm gleichstehenden Dienst bezogen werden, an den Dienstherrn abzuführen, soweit sie 6.150 Euro für das Kalenderjahr übersteigen.

 

Schlagworte zum Thema