Digitale Dorflinde
Kommunale WLAN-Hotspots
Mit dem Förderprogramm „Digitale Dorflinde – WLAN-Förderung für hessische Kommunen“ wurden seit dem Start des Förderprogramms im September 2018 mehr als 3.500 Hotspots in mehr als 245 Kommunen bewilligt (Stand: 01.11.2025).
Sogar auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe, können Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Touristen kostenfrei surfen. Das Land Hessen hat die Hotspots mit bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben gefördert. Ein Grund für den Erfolg des Projekts war die unbürokratische und einfache Ausgestaltung, um es vor allem auch für ländlichere, oftmals kleinere Kommunen attraktiv und praxistauglich zu gestalten. Nur so konnten in einer solch kurzen Förderspanne derart viele lokale WLAN-Netze neu geschaffen werden.