© Adobe Stock 27.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Distr@l Wikipedia für Bücher gibt Empfehlungen anhand des individuellen Geschmacks Das Frankfurter Start-up READO hat den Buchkatalog seiner App weiterentwickelt und stellt weitgehende Informationen wie zu emotionalen und stilistischen Merkmalen der Handlung bereit.
© HMD 25.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Bundesweiter Vorlesetag Digitalministerin Sinemus liest aus dem Buch „Villa bunter Hund“ vor Mit einer Vorlesestunde in der Kindertagesstätte St. Andreas hat Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus auf die Bedeutung des Vorlesens für die Sprachentwicklung von Kindern aufmerksam gemacht.
© Staatskanzlei / MinD 20.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Glasfaserausbau Spitzenreiter unter den waldreichsten Bundesländern Die aktuellen Zahlen des Gigabit-Grundbuchs des Bundes bestätigen die ungebrochen hohe Ausbaudynamik beim Glasfaserausbau in Hessen.
© HMD 13.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Frauen in IT „Europa braucht alle Talente" Digitalministerin spricht sich in Landtagsdebatte für gezielte Förderung von Frauen in IT-Berufen aus.
© Stefan Sauer 11.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Verwaltung NOOTS soll zentrale Datenautobahn der föderalen Verwaltung werden Der Hessische Landtag hat in erster Lesung den Gesetzentwurf zum Staatsvertrag zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen beraten.
© HMD / Henning Schacht 11.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitalwirtschaft Frankfurt Rhein-Main festigt seine Position als Europas Digitalstandort Frankfurt Rhein-Main festigt seine Position als Europas Digitalstandort
© Staatskanzlei / MinD 07.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Förderung Schwalm-Eder-Kreis erhält rund 235.000 Euro Es sollen künftig Verkehrsflüsse optimiert und Fahrzeiten verkürzt werden. Der Kreis richtet dazu eine offene, urbane Datenplattform ein, auf der Echtzeit-Verkehrsdaten abgelesen werden können.
© HMD 06.11.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Sport Starke Förderung für erfolgreiche Nachwuchsarbeit Der Sportverein Darmstadt 1898 e. V. erhält für seine Sportstätte eine Landesförderung in Höhe von 200.000 Euro für die Erneuerung seines Funktionsgebäudes am Nachwuchsleistungszentrum.