© Hessische Staatskanzlei 18.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Sportland Hessen TV 1888/94 Nauheim erhält 40.000 Euro Sportstättenförderung Der Verein erhält die Fördermittel aus dem Programm „Sportland Hessen“, um das Flachdach der vereinseigenen Turnhalle zu sanieren.
© Adobe Stock/Deemerwha studio 18.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Verwaltung Bund und Land starten Digitalisierungsoffensive in Kommunen Bundesminister Dr. Wildberger und die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Sinemus haben eine enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Land im Bereich Verwaltungsdigitalisierung vereinbart.
© HMD / Charline Iacono 17.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Infrastruktur Land will Position als führender Rechenzentrumsstandort stärken Mit einer regionalen Rechenzentrumsstrategie will Hessen seine Position weiter festigen und Raum für Innovation und Wachstum schaffen.
© HMD 15.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Glasfaserausbau Bergfest und Abschluss beim Glasfaserausbau im Main-Kinzig-Kreis Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Ausbau der digitalen Infrastrukturen schreitet kontinuierlich voran“
Bildergalerie:8 Fotos: 8 Fotos © HMD Förderung Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Sieben Vereine erhalten vom Hessischen Digitalministerium eine Förderung Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier digitales.hessen.de Förderung Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Bild (16:9) 1 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 1 / 8 Bild (16:9) 2 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 2 / 8 Bild (16:9) 3 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 3 / 8 Bild (16:9) 4 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 4 / 8 Bild (16:9) 5 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 5 / 8 Bild (16:9) 6 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 6 / 8 Bild (16:9) 7 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 7 / 8 Bild (16:9) 8 Von 8 © HMD Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bescheidübergabe "Ehrenamt digitalisiert!" in Darmstadt Bild in Originalgröße herunterladen 8 / 8 ZUM SEITENANFANG ZUM SEITENANFANG schließen Symbol - Bildergalerie schließen
© HMD 15.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Förderung Digitalisierung ist ein Schlüssel, um das Ehrenamt zu entlasten Sieben Vereine in Darmstadt erhalten vom Hessischen Digitalministerium Förderung aus Programm „Ehrenamt digitalisiert!“
© Gundolf Renze/Adobe Stock 12.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Glasfaserausbau Rockenberg erhält 106.000 Euro vom Land zur Schließung von Lücken im Netz Digitalministerin Sinemus: „Wir brauchen flächendeckend Glasfaser, um für die Technologien der Zukunft gerüstet zu sein“
© Adobe Stock 11.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Resilienz Neues Anwendungs- und Transferzentrum macht digitale Infrastruktur widerstandsfähiger Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Förderprogramm Distr@l des Digitalminiseriums, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie Mitteln der TU Darmstadt finanziert.