© Hessische Staatskanzlei 07.01.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Distr@l Schnellere Krebsdiagnosen durch Einsatz von KI Digitalministerium fördert innovatives Projekt ViSPAGI aus Darmstadt.
© Hessische Staatskanzlei / MinD 03.01.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Smarte Regionen „Digitale Technologien helfen auch kleinen Kommunen, sich zukunftsfähig aufzustellen“ Digitalministerium fördert Installation von Sensoren in Liederbach, um rechtzeitig vor Starkregen und Überschwemmungen zu warnen
© Gemeinde Neuental 27.12.2024 digitales.hessen.de Pressemitteilung Smarte Regionen „Digitalisierung hat nichts mit Einwohnerzahl und Lage zu tun“ Neuental, Bad Zwesten, Borken, Jesberg und Wabern beenden von Digitalministerium gefördertes Projekt für smarte Kommunen.
© AdobeStock / Gorodenkoff 19.12.2024 digitales.hessen.de Pressemitteilung Lottomittel „Förderung digitaler Kompetenzen für Frauen in technischen Berufen“ Engagierte Vereine und Organisationen aus Wiesbaden, Frankfurt, Darmstadt und Bad Vilbel haben jeweils 500 Euro aus Lottomitteln des Landes erhalten.
© HMD 17.12.2024 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitale Verwaltung „Kommunen werden zielgerichtet bei Digitalisierung der Verwaltungen unterstützt“ Das Land und die drei Kommunalen Spitzenverbände (KSpV) arbeiten weiter gemeinsam daran, die hessischen Kommunen zielgerichtet bei der Verwaltungsdigitalisierung zu unterstützen.
© HMD 05.12.2024 digitales.hessen.de Pressemitteilung Engagement „Gemeinsam machen wir das Ehrenamt fit für die Zukunft“ Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember betonte Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus die zentrale Rolle dieses Engagements.
© HMD 05.12.2024 digitales.hessen.de Pressemitteilung Glasfaserausbau Einzelvereinbarung mit ENTEGA in Darmstadt unterzeichnet Allein bis 2026 sollen in Darmstadt, Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße über 22.000 Haushalte an das schnelle Netz angeschlossen werden.
© Bensing & Reith 04.12.2024 digitales.hessen.de Pressemitteilung Mobilfunkausbau 785.650 Euro für besseren Mobilfunk im Main-Kinzig-Kreis Mit der Überreichung des Förderbescheids aus dem Mobilfunkförderprogramm des Landes an die Breitband Main-Kinzig GmbH wird ein weiterer weißer Fleck in Flörsbachtal-Mosborn geschlossen.