Ein Würfel der nach oben hin offen ist. Dort drin sind kleine Computerchips und Drähte zu sehen

Ein Game-Changer in der Wirtschaft

Quantencomputing markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie wir über Datenverarbeitung und Problemlösung nachdenken. Durch die Nutzung der Prinzipien der Quantenmechanik öffnet Quantencomputing neue Horizonte für eine Vielzahl von Industrien und Berufsfeldern.

  • Materialwissenschaften: Quantencomputing kann wesentlich zur Entwicklung fortschrittlicher Werkstoffe, wie Halbleiter und Supraleiter, beitragen. Expertinnen und Experten in Forschung und Entwicklung setzen Quantencomputer ein, um Molekularstrukturen gezielter und schneller zu simulieren. So könnten etwa die mehrjährigen Entwicklungszeiten für neue Batteriematerialien für Elektrofahrzeuge erheblich verkürzt werden.
  • Pharmazie und Medizin: In der Arzneimittelforschung ermöglicht Quantencomputing schnelleres Screening und Modellierung von Molekülen, um neue Medikamente zu entwickeln.
  • Logistik und Verkehrswesen: Im Bereich der Logistik kann Quantencomputing zur Optimierung von Lieferketten und Transportwegen beitragen.
  • Kryptographie und Cybersecurity: Quantencomputer haben das Potential, komplexe Verschlüsselungen schneller zu knacken als herkömmliche Computer. Expertinnen und Experten in der Cybersecurity arbeiten aktiv daran, die Vorteile der Quantentechnologie zu nutzen, um noch robustere Sicherheitssysteme zu schaffen.
  • Finanzanalyse und Risikomanagement: Quantencomputing kann komplexe ökonomische Modelle schnell berechnen und tiefere Einsichten in Risikomanagement und Asset Pricing bieten.