Nahaufnahme eines Computerchips. Darauf ist in leuchtender Schrift "AI" abgebildert.

Alles über Quantencomputing

Quantencomputing ist eine Technologie, die die Prinzipien der Quantenmechanik nutzt, um Datenverarbeitungsaufgaben durchzuführen, die für herkömmliche Computer zu komplex oder zeitintensiv sind.

Ein Quantencomputer verwendet Qubits als grundlegende Recheneinheiten. Qubits können im Gegensatz zu herkömmlichen Bits, die nur die Zustände 0 oder 1 annehmen können, gleichzeitig mehrere Zustände darstellen und verarbeiten.

Quantencomputer können spezielle Aufgaben, wie das Zerlegen extrem großer Zahlen in kleinere Teile oder das Nachbilden von Molekülverhalten, schneller bewältigen. Sie verbessern auch die Art und Weise, wie Maschinen lernen und Daten analysieren.

Die größten Herausforderungen bei Quantencomputern bestehen darin, die Qubits stabil zu halten, ihre Anfälligkeit für Störungen zu minimieren und spezielle Algorithmen für sie zu entwickeln. 

Quantencomputing findet u.a. Anwendung in der Kryptographie, Materialwissenschaft, Pharmazie, Finanzmodellierung, bei Optimierungsproblemen und in der KI-Forschung.

Quantencomputing kann die Leistungsfähigkeit von Algorithmen für maschinelles Lernen verbessern, indem es schnellere und tiefere Analysen großer und komplexer Datensätze ermöglicht.

Nein, Quantencomputer sind nicht als Ersatz für klassische Computer gedacht, sondern sollen diese bei bestimmten spezialisierten Aufgaben ergänzen, für die sie besonders geeignet sind.

Quantencomputing könnte bestehende Verschlüsselungstechniken herausfordern. Zugleich bietet sie aber auch neue Ansätze für extrem sichere Quantenkryptographie.

Die meisten Quantencomputer benötigen extrem kalte Temperaturen, um die Stabilität der Qubits zu gewährleisten und Störungen von außen, die Fehler verursachen könnten, zu minimieren. Es wird aber auch an Architekturen geforscht, die ohne Kühlung auskommen.

Ja, Quantencomputer bieten das Potenzial für extrem sichere Kommunikation durch Quantenkryptographie, die selbst von den leistungsfähigsten Computern nicht geknackt werden kann.