© Staatskanzlei Hessen / MinD 14.10.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Starke Heimat Sinnvoll, Verwaltungsdigitalisierung nicht im Alleingang, sondern gemeinsam anzugehen Neuhof, Kalbach und Flieden erhalten rund 2 Millionen Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“.
© Staatskanzlei Hessen / MinD 14.10.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Ehrenamt digitalisiert Digitale Möglichkeiten bringen Zeit für wesentliche Aufgaben Digitalministerin überreicht Bescheid aus „Ehrenamt digitalisiert!“ über 12.084 Euro an Förderverein der Sophie-Scholl-Schule Bad Nauheim
© Adobe Stock 10.10.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Digitalisierung Landesverwaltung startet Beteiligungsportal Bürgerinnen und Bürger können sich künftig online an Entscheidungsprozessen beteiligen.
© HMinD 06.10.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Ehrenamt digitalisiert „Auf eigentliche Vereinsaufgaben konzentrieren statt Zeit in Verwaltungsarbeit investieren“ Digitalstaatssekretär Patrick Burghardt überreicht Förderbescheide aus Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ über insgesamt knapp 21.000 Euro an TV 1888 Königstädten und „Wild Boys 1st American“ in Nauhe
© Staatskanzlei Hessen / MinD 28.09.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Smarte Regionen Gute Klimapolitik geht nur mit Digitalisierung und die beginnt in den Kommunen Beim Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ zeigen Kommunen digitale Praxisbeispiele, dem Klimawandel zu begegnen
© Staatskanzlei Hessen / MinD 28.09.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Förderung Digitale Technologien helfen bei gezielten Entscheidungen zum Klimaschutz Baunatal erhält 454.500 Euro aus Förderung smarter Kommunen im Programm „Starke Heimat Hessen“ für Aufbau eines Monitoring-Systems
© Staatskanzlei Hessen / MinD 23.09.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung Handwerk Frauen können beides – Digitalisierung und Handwerk Digitalministerin besucht gemeinsam mit HWK-Präsident Frank Dittmar „Rabe Innenausbau“ in Simtshausen.
© AdobeStock / Rido 20.09.2022 digitales.hessen.de Pressemitteilung eGovernment Open Source-basiertes Videokonferenzsystem für Landesverwaltung Künftig werden die PC-Arbeitsplätze nicht mehr auf Basis von Skype for Business ausgestattet, sondern mit hochmodernen und zukunftsfesten Open Source-Lösungen.