© Stephan Rech Fotgrafie 27.09.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung KI-Tour in Kassel Digitale Innovationen zum Anfassen: Bürgerdialog in Kassel zeigt Zukunftstechnologien aus Hessen Beim Bürgerdialog „KI macht Zukunft“ hatten Besucherinnen und Besucher in Kassel auf dem Opernplatz die Möglichkeit, digitale Technologien hautnah zu erleben.
:Video:Dauer: 1 Stunde, 8 Minuten, 23 Sekunden 01:08:23 h © HMD 25.09.2025 Women go digital KI, aber menschlich - Inspirieren. Vernetzen. Loslegen. Am 23. September 2025 startete die Reihe „Inside IT – Women go digital im Gespräch“ mit ihrer ersten Online-Veranstaltung „KI, aber menschlich. Inspirieren. Vernetzen. Loslegen.“. Über 50 Teilnehmerin
© Klaus Mai / HMD 08.07.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Starke Heimat Hessen „Künstliche Intelligenz entlastet die kommunale Verwaltung“ Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus übergibt 882.000 Euro aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ für KI-Projekt an den Landkreis Bergstraße.
© HMD/Klaus Mai 28.06.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung Künstliche Intelligenz KI-Bürgerdialog macht Station in Bensheim Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Wir wollen aktiv den Austausch mit den Hessinnen und Hessen über Chancen und Herausforderungen von KI suchen.“
28. Juni 2025 (Termin: 28. Juni 2025) Künstliche Intelligenz Die KI-Tour kommt nach Bensheim Bensheim Bensheim
10. Mai 2025 (Termin: 10. Mai 2025) KI-Tour KI zum Anfassen in Wetzlar Stadtbibliothek Wetzlar Wetzlar
© HMD/Michael Agel 10.05.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung KI-Tour Bürgerdialog zu Chancen von KI in Wetzlar Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Wir wollen informieren, Vorbehalte abbauen sowie den Nutzen von KI für den Alltag und das Leben der Menschen aufzeigen.“
© HMD 09.05.2025 digitales.hessen.de Pressemitteilung KI-Reallabor Digitalministerium, Bundesnetzagentur und Bundesdatenschutzbeauftragte starten Pilotprojekt Bundesweit eines der ersten Vorhaben zur Simulation eines KI-Reallabors im Sinne der europäischen KI-Verordnung.