:Video © Staatskanzlei / MinD #30SecondstoIT Corina Apachiţe von Continental Automotive Technologies In unserer Reihe #30SecondstoIT erzählen uns erfolgreiche Frauen aus der IT in 30 Sekunden, wie sie zur IT kamen und dass die Branche genau das richtige auch für Frauen ist. Diesmal Corina Apachiţe.
:Video © Staatskanzlei / MinD #30SecondstoIT Theresa Bihn von der KfW In der Reihe #30SecondstoIT erzählen erfolgreiche Frauen aus der IT in 30 Sekunden, wie sie zur IT kamen und dass die Branche genau das richtige auch für Frauen ist. Diesmal Theresa Bihn von der KfW.
:Video:Dauer: 1 Minute, 26 Sekunden 01:26 min © Staatskanzlei / MinD Digitalglossar M wie Metaversum Das Metaversum ist eine Scheinwelt, ein Online-Universum, durch das sich Menschen virtuell bewegen – in Gestalt von Avataren, selbst gestalteten, digitalen Doppelgängern ihrer selbst.
:Video:Dauer: 1 Minute, 25 Sekunden 01:25 min © Staatskanzlei / MinD Digitalglossar I wie Internet of things Das „Internet der Dinge“ bezeichnet die technische Vernetzung unterschiedlicher Gegenstände, technischer Geräte oder Maschinen über das Internet.
:Video:Dauer: 1 Minute, 7 Sekunden 01:07 min © Staatskanzlei / MinD Digitalglossar Z wie Zwei-Faktor-Authentisierung Ein einzelnes Passwort ist oft nicht mehr ausreichend, um einen größtmöglichen Schutz für die eigenen Nutzerdaten oder Funktionen zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, die Sicherheit zu erhöhen, besteht
:Video:Dauer: 1 Minute, 10 Sekunden 01:10 min © Screenshot: digitales.hessen.de Digitalglossar G wie Glasfaser Glasfaserkabel sind heute das Rückgrat moderner Kommunikationsnetze. Das Glasfasernetz leitet Lichtimpulse weiter und wandelt sie in digitale Signale um.
:Video:Dauer: 1 Minute, 23 Sekunden 01:23 min © Staatskanzlei Digitalglossar K wie Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits heute Teil unseres Lebens. Als Assistenzsystem im Auto, als Sprachassistent im Smartphone oder in der Industrie.
:Video:Dauer: 1 Minute, 23 Sekunden 01:23 min © Staatskanzlei / MinD Digitalglossar B wie Blockchain Eine Blockchain ist eine auf vielen Rechnern verteilte öffentliche Datenbank für z. B. Verträge.