Koordinierungsstelle wird Kompetenzstelle – Mit dem neuen Newsletter bleiben Sie informiert
Seit unserer Gründung 2020 haben wir uns als zentrale Anlaufstelle für sämtliche Fragestellungen rund um die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) in den Kommunen etabliert. Heute gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: Die bisherige OZG-Koordinierungsstelle wurde zur Kompetenzstelle weiterentwickelt – ein Transformationsprozess, der es uns ermöglicht, den Austausch mit Ihnen, den Kommunen, zu intensivieren und Sie in einem noch breiteren Spektrum zu unterstützen.
Neue Aufgaben und gute Rahmenbedingungen
Als Kompetenzstelle stehen wir künftig für sämtliche Aspekte der Digitalisierung in der Kommunalverwaltung beratend und koordinierend zur Verfügung. Wir begleiten weiterhin die Entwicklung und Anpassung von Onlinediensten sowie den Rollout der „Einer-für-Alle“ (EfA)-Dienste. Darüber hinaus beobachten wir kontinuierlich die Entwicklungen in zentralen Bereichen – von der Registermodernisierung über die eIDAS-Verordnung bis hin zur Single Digital Gateway-Verordnung – und haben auch weitere relevante Themen stets im Blick. So können wir Sie frühzeitig informieren und ihnen Handlungsempfehlungen geben.
Dank der weiteren Finanzierung der Plattform civento bis Ende 2029 stellt das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation (HMD) den Kommunen weiterhin eine verlässliche technologische Infrastruktur zur Digitalisierung und Anpassung von Verwaltungsleistungen bereit. Ergänzt wird dieses Angebot durch das eGovernment Service- und Analyse-Dashboard (eGovSAD), das es Kommunen ermöglicht, Statistiken zu ihren Onlinediensten zu erfassen und datenbasierte Optimierungen vorzunehmen.
Zentrales Bindeglied für Verwaltungsdigitalisierung
Mit der Weiterentwicklung unserer bisherigen Koordinierungsstelle hin zur Kompetenzstelle möchten wir den gestiegenen Anforderungen der digitalen Transformation gerecht werden. Als zentrale Schnittstelle zwischen den Kommunen, den kommunalen Spitzenverbänden und den hessischen Ministerien bieten wir einen echten Mehrwert. Unsere enge Vernetzung ermöglicht es uns, die Interessen der Kommunen zu bündeln und zielgerichtet zu adressieren.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit der Landesredaktion. Gemeinsam unterstützen wir die hessischen Kommunen bei der Pflege und Aktualisierung ihrer Daten im Hessenfinder. So stellen wir sicher, dass Verwaltungsleistungen korrekt und vollständig im Verwaltungsportal dargestellt werden und dort auch online abgerufen werden können – eine zentrale Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung des OZG in Hessen. Über Neuigkeiten aus der Landesredaktion und wichtige Hinweise zur Pflege des Hessenfinders informieren wir Sie ebenfalls in unserem Newsletter.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten!
Ihre Kompetenzstelle Kommunale Verwaltungsdigitalisierung
Uwe Steuber, Alexander Wilfer, Philipp Brée