Distr@l-Strichmännchen mit lila Buntstift unterm Arm läuft Linie entlang

Machbarkeitsstudien

Gefördert werden Tätigkeiten zur Bewertung und Analyse des Potenzials eines Vorhabens für die Vorbereitung von Innovationsprojekten oder zur unabhängigen Analyse von Sachverhalten mit Digitalisierungsbezug. Damit können Sie Ihre Projektplanung und die Erfolgsaussichten von komplexen Vorhaben strukturieren und so verbessern.

Gefördert werden Tätigkeiten zur Prüfung der technischen Machbarkeit eines Vorhabens im digitalen Kontext, welches den Stand der Technik signifikant erhöht. Dazu zählen Potenzialanalysen, Ressourcenprüfung oder Erfolgsprognosen,ebenso Tätigkeiten, um festzustellen, welche Ressourcen für die Durchführung eines Vorhabens erforderlich sind und welche Erfolgsaussichten das Vorhaben voraussichtlich aufweist.

Ziel beider Varianten ist es, Ihnen durch objektive und rationale Darlegung der Stärken und Schwächen eine Entscheidung zu erleichtern und die damit verbundenen Möglichkeiten und Gefahren zu erkennen.

Antragsberechtigt sind KMU sowie Hochschulen und Forschungsreinrichtungen. Das Vorhaben muss in Hessen durchgeführt werden.


Im Merkblatt finden Sie im Einzelnen die Kriterien zur Förderung und Antragstellung. Gerne beraten wir Sie danach.
Mit der detailliert ausgearbeiteten Gliederungshilfe Projektbeschreibung (siehe hierzu auch den Strukturierungsvorschlag) reichen Sie uns Ihr Vorhaben ein:

Distr@l-Kontakt

Distr@l-Männchen steht auf gelbem Punkt und zeigt Richtung Kontaktdaten

Distr@l-Team

Mo - Do: 9:00 - 16:00 Uhr
Fr: 9:00 - 14:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass wir nur „PDF“ und die aktuellen Office-Dateiformate (*.docx, *.xlsx, *.pptx) empfangen können.

Schlagworte zum Thema