Die TG 07 Eberstadt erhält 9.000 Euro zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage, die SV Blau-Gelb Darmstadt 34.500 Euro für die Sanierung der Dachflächenfenster. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hat die Förderbescheide an die beiden Vereine heute überreicht. „Sportvereine sind das Herzstück unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens – sie schaffen Gemeinschaft, fördern Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Deshalb unterstützt das Land Hessen die Vereine gezielt, damit ihr Engagement auch in Zukunft vielen Menschen zugutekommt. Diese Förderung ist eine Investition in Lebensqualität und Miteinander“, sagte die Digitalministerin.
Die TG 07 Eberstadt e.V. hat 9.000 Euro aus dem Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ erhalten. Weitere 15.750 Euro steuert die Stadt bei, der Landessportbund 6.000 Euro und der Verein trägt 5.300 Euro an den Kosten. Mit dem Geld will der Verein eine Photovoltaikanlage errichten. Das Förderprogramm ist bewusst breit gefächert und soll mit seinen unterschiedlichen Fördermaßnahmen die Vereinsarbeit finanziell unterstützen und dies möglichst schnell und unbürokratisch. Mögliche Maßnahmen sind die Umsetzung kleinerer Instandhaltungsmaßnahmen an der Sportstätte oder die Beschaffung von langlebigen Sport- oder Pflegegeräten. Ausgangspunkt des Antrags auf Bewilligung einer Landeszuwendung ist eine besondere finanzielle Belastung des Vereins. In 2025 stehen 2,5 Millionen Euro im Landeshaushalt für das Förderprogramm zur Verfügung.
Nachhaltigkeit durch schnelle und unbürokratische Förderung
Guido Carls, 1. Vorsitzender der TG 07 Eberstadt: „Für die schnelle und unbürokratische Fördervergabe des Landes Hessen für die Errichtung unseres neue Photovoltaikanlage bedanken wir uns herzlichst. Ihre Förderung hat es uns ermöglicht, ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung zu setzen. Erfolg hat bekanntlich drei Buchstaben: TUN. Dank der Unterstützung des Landes Hessen konnten wir ins Handeln kommen und einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft und kommende Generationen leisten.“
Der SV Blau-Gelb Darmstadt e.V. hat 34.500 Euro aus dem Sonder-Investitionsprogramm „Sportland Hessen“ erhalten, so dass die undichten Dachflächenfenster saniert werden können. Die Stadt übernimmt 51.400 Euro, der Verein 23.500 Euro der Sanierungskosten. Das Sonder-Investitionsprogramm zielt insbesondere darauf ab, die vorhandenen Sportstätten für den Breitensport durch Sanierungsmaßnahmen in ihrer Substanz zu erhalten und den sportartspezifischen Erfordernissen an eine zeitgerechte Sportstätte sowie an Sicherheitserfordernisse wie beispielsweise den Brandschutz anzupassen. Zuwendungsempfänger können Vereine mit einer Mitgliedschaft im Landessportbund Hessen, Sportfachverbände und kommunale Träger sein. Insgesamt stehen dafür in diesem Jahr fünf Millionen Euro zur Verfügung.
Sanierung verbessert Energieeffizienz und Raumklima
Vorsitzender Klaus Gehrunger und Schatzmeister Kai Schumacher: „Nach mehr als 35 Jahren ist unser Vereinsgebäude in die Jahre gekommen. Die Kosten für anstehende Reparaturen wie an den 20 Dachfenstern können wir leider nicht aus eigenen Mitteln stemmen. Daher sind wir hoch erfreut, dass das Land uns hierbei unterstützt. Der Austausch in gut gedämmte Fenster ist auch ein Schritt in Richtung eines energieeffizienteren Gebäudes, verringert den Brennstoffverbrauch und somit auch den CO2-Ausstoß und steigert zudem das Raumklima, und somit das Wohlbefinden der hier arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der hier trainierenden Sportlerinnen und Sportler.“