Sommerreise - Tag 6
Künstliche Intelligenz trifft Gesundheit und der Einsatz innovativer Technologien in der Industrie
Bild (16:9) 1 Von 15

Digitalministerin Kristina Sinemus informiert sich am MARIS, das Teil des Dr. Reinfried-Pohl-Zentrums für medizinische Lehre im Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg ist, über Digitalisierung in medizinischer Lehre.
Digitalministerin Kristina Sinemus informiert sich am MARIS, das Teil des Dr. Reinfried-Pohl-Zentrums für medizinische Lehre im Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg ist, über Digitalisierung in medizinischer Lehre.
Bild (16:9) 5 Von 15

Die Digitalministerin auf 360°-Zeitreise durch mittelalterliche Synagoge in Marburg. Die Inosoft AG hat das Bauwerk, das in 90ern bei Bauarbeiten entdeckt wurde, mit Virtual Reality wieder aufgebaut.
Die Digitalministerin auf 360°-Zeitreise durch mittelalterliche Synagoge in Marburg. Die Inosoft AG hat das Bauwerk, das in 90ern bei Bauarbeiten entdeckt wurde, mit Virtual Reality wieder aufgebaut.
Bild (16:9) 8 Von 15

„Klarer Mehrwert für Forschung, Praxis und so für uns alle!“ Digitalministerin Sinemus und Präsident der Technische Hochschule Mittelhessen Willems unterzeichnen eine Absichtserklärung für Zusammenarbeit bei KI-basierten Anwendungen im Gesundheitswesen.
„Klarer Mehrwert für Forschung, Praxis und so für uns alle!“ Digitalministerin Sinemus und Präsident der Technische Hochschule Mittelhessen Willems unterzeichnen eine Absichtserklärung für Zusammenarbeit bei KI-basierten Anwendungen im Gesundheitswesen.
Bild (16:9) 13 Von 15
