:Video:Dauer: 1 Minute, 7 Sekunden 01:07 min © Staatskanzlei / MinD 14.01.2022 Digitalglossar Z wie Zwei-Faktor-Authentisierung Ein einzelnes Passwort ist oft nicht mehr ausreichend, um einen größtmöglichen Schutz für die eigenen Nutzerdaten oder Funktionen zu gewährleisten. Eine Möglichkeit, die Sicherheit zu erhöhen, besteht
:Video:Dauer: 1 Minute, 23 Sekunden 01:23 min © Staatskanzlei 05.11.2021 Digitalglossar K wie Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits heute Teil unseres Lebens. Als Assistenzsystem im Auto, als Sprachassistent im Smartphone oder in der Industrie.
:Video:Dauer: 1 Minute, 23 Sekunden 01:23 min © Staatskanzlei / MinD 29.10.2021 Digitalglossar B wie Blockchain Eine Blockchain ist eine auf vielen Rechnern verteilte öffentliche Datenbank für z. B. Verträge.
:Video:Dauer: 1 Minute, 34 Sekunden 01:34 min © Staatskanzlei / MinD 21.10.2021 Digitalglossar V wie Virtual Reality Virtual Reality (VR) ist eine vom Computer geschaffene Wirklichkeit. Diese dreidimensionale und interaktive Welt wirkt täuschend echt.
:Video:Dauer: 54 Sekunden 00:54 s © Dieter Pregizer / Adobe Stock 18.10.2021 Digitalglossar F wie Funkloch Eine Funkzelle ist der Bereich rund um einen Mobilfunkmast, in dem von ihm gesendete Handysignale fehlerfrei empfangen werden können – das Gegenteil von Funkloch.
:Video:Dauer: 1 Minute, 15 Sekunden 01:15 min © Staatskanzlei / MinD 15.09.2021 Digitalglossar A wie Algorithmus Ein Algorithmus ist eine Abfolge von Schritten, um eine Aufgabe zu lösen – wie bei einem Kochrezept.
:Video:Dauer: 1 Minute, 7 Sekunden 01:07 min © Staatskanzlei / HMinD 15.09.2021 Digitalglossar Nur noch kurz die digitale Welt verstehen Unterhaltsam, kompakt, verständlich - so erklären wir Begriffe der Digitalisierung von A bis Z.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 27 Sekunden 03:27 min © HMinD 12.01.2021 Distr@l-Förderung Best Practice - Sittig Technologies GmbH Das Unternehmen entwickelt in seinem Projekt „PAXGuide Cloud“ automatische Ansagesysteme weiter.