Hessisches Ministerium für Digitalisierung und Innovation

Turnverein 1883 Bischofsheim erhält 7.812 Euro aus Förderprogramm

Mehr als 150 gemeinnützige Organisationen in Hessen können sich in diesem Jahr über Geld aus dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ freuen. Darunter auch der Turnverein 1883 Bischofsheim e.V. Digitalstaatssekretär Stefan Sauer hat heute 7.812 Euro an Vorstandssprecher Ulrich Kühlburg überreicht.

„Sie tragen mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz ganz entscheidend zur Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders. Sport ist ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung, egal ob bei Jung oder Alt. Als Land Hessen möchten wir Sie bei der Ausübung Ihres Ehrenamts bestmöglich unterstützen. In vielen Bereichen können Techniken und Anwendungslösungen das Miteinander erleichtern. Die Zeit, die Sie dadurch gewinnen, kommt den Menschen zu Gute. Jenen, die sich ehrenamtlich einsetzen, ebenso wie jenen, die davon profitieren“, sagte Staatssekretär Sauer.

Der TV Bischofsheim will mit dem Fördergeld eine nachhaltige und datengesicherte Digitalisierung der internen Vereinsverwaltung ermöglichen. „Die finanzielle Zusage ermöglicht uns, zusätzlich zu den von uns umfangreichen Investitionen in unsere vereinseigenen Liegenschaften und in Sportgeräte, nun auch in die interne Vereinsverwaltung und deren Digitalisierung zu investieren, um diese auf das heutige Niveau zu bringen. Damit können wir den Anforderungen einer ständig steigenden Mitgliederzahl – aktuell rund 1.650 – und eines attraktiven Sportangebotes, für alle gerecht werden“, sagte Vorstandssprecher Ulrich Kühlburg.

Hintergrund

Das Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ wurde 2020 im Haus der Digitalministerin initiiert, um den digitalen Wandel in ehrenamtlichen Organisationen, insbesondere im Bereich der internen Verwaltung, zu unterstützen. Seitdem haben mehr als 800 gemeinnützige Institutionen Beträge zwischen 5.000 und 15.000 Euro erhalten. Im Landeshaushalt stehen in diesem Jahr 1,5 Millionen Euro für „Ehrenamt digitalisiert!“ zur Verfügung. Das Gesamtbudget belief sich auf rund 7,7 Millionen Euro. Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ können gemeinnützige Institutionen, deren hessische Dachverbände sowie gemeinnützige juristische Personen des Privatrechts Unterstützung für Digitalisierungsvorhaben beantragen. Der Schwerpunkt der Digitalisierungsvorhaben sollte auf der internen Verwaltung oder Struktur der Organisation liegen, wie beispielsweise der Mitgliederverwaltung oder digitalen Besprechungen sowie der Gewinnung neuer Mitglieder. Darüber hinaus können Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsmaßnahmen wie zum Beispiel zum Umgang mit den neuen Technologien oder zur Einführung neuer Abläufe und Prozesse gefördert werden.