© Staatskanzlei/Zeichnung: Georg Philipp Schopp 21.10.2021 Wirtschaft und Arbeit 4.0 Mit digitaler Transformation erfolgreich und leistungsstark Wer nicht digitalisiert, verliert. Das betrifft unsere Großunternehmen ebenso wie die vielen kleinen und mittleren Unternehmen, die Handwerksbetriebe wie die Start-up-Szene.
© Staatskanzlei / Zeichnung: Georg Philip Schopp 05.08.2021 Überblick Moderne Verwaltung Alle Informationen zum Thema Moderne Verwaltung finden Sie hier.
© Staatskanzlei/ Zeichnung: Georg Philipp Schopp 19.06.2021 Handlungsfelder 6 Schwerpunkte in der Digitalstrategie Diese Handlungsfelder sind präzise auf Hessen zugeschnitten. Hier formulieren wir ressortübergreifende Ziele, analysieren die Ausgangslage und nennen konkrete Maßnahmen.
© Staatskanzlei/Zeichnung: Georg Philipp Schopp 19.06.2021 Zukunft Visionen 2030 Welche Visionen leiten die Grundlagen und Handlungsfelder der Strategie „Digitales Hessen - Wo Zukunft zuhause ist“?
© Staatskanzlei / Zeichnung: Georg Philipp Schopp 19.06.2021 28. März 2030 Ein Tag in Hessen Der Tag im Jahr 2030 zeigt exemplarisch, welche Möglichkeiten sich auftun, wenn wir gemeinsam die Digitalisierung für unser Land gestalten.
© Staatskanzlei / MinD 19.06.2021 Überblick Strategie als Roadmap Wir lassen die Digitalisierung nicht einfach geschehen, sondern wir formen, führen und fördern. Wir gestalten. Und der Mensch steht dabei im Mittelpunkt.
© Staatskanzlei / Zeichnung: Georg Philipp Schopp 19.06.2021 Digitale Spielregeln Für ein sicheres und faires Miteinander in der Digitalisierung Die digitale Welt ist ein Spiegel der analogen Welt. Wir setzen auf ein digitales Ordnungsrecht, dass ein sicheres und faires Miteinander in der digitalen Welt sichert.
© Staatskanzlei / Zeichnung: Georg Philipp Schopp 19.06.2021 Digitale Infrastruktur Flächendeckend, leistungsfähig, innovativ Grundvoraussetzung für die Digitalisierung ist eine flächendeckende Verfügbarkeit gigabitfähiger Anschlussnetze und leistungsstarker Mobilfunknetze.