Vor fast einem Jahr wurde die europäische KI-Verordnung verabschiedet. Nun treten ihre Bestimmungen nach und nach in Kraft. Die KI-Verordnung erlegt Unternehmen Pflichten auf, stellt aber auch eine Chance dar, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten.
Im vergangenen Jahr hat das Hessische Ministerium für Digitalisierung und Innovation (HMD) bereits eine Infoveranstaltung für Unternehmen zur KI-Verordnung durchgeführt. Damals hat sich gezeigt, dass das Interesse an der KI-Verordnung groß ist und in Ihren Unternehmen viele Fragen dazu bestehen. Daran wollen wir anknüpfen: Gemeinsam werden das HMD und IHK Hessen innovativ daher am 03.09.2025 ab 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Frankfurt am Main (Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main) eine weitere Informationsveranstaltung unter dem Titel „How to (AI) Act: Ergreifen Sie die Chancen der KI-Verordnung“ veranstalten.
Wir möchten Unternehmen Orientierung und eine Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken geben. Sie erhalten Praxistipps von Expertinnen und Experten und lernen das hessische KI-Ökosystem näher kennen.
Freuen Sie sich auf Beiträge von:
- Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation
- Volker Ludwig, Vizepräsident, Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
- Dr. Sebastian Hallensleben, Chair, Joint Technical Committee 21 „Artificial Intelligence“, CEN/CENELEC und Chief Trust Officer, Resaro Europe GmbH
- Prof. Dr. Peter Buxmann, Professor für Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt
- Prof. Dr. Janine Wendt, Professorin für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht, TU Darmstadt
- Dr. Cord Schlötelburg, Geschäftsführer der AI Quality &Testing Hub GmbH
- Yvonne Finger, Leiterin des Referats Digitalisierung im Mittelstand, Bundesnetzagentur
Zu den behandelten Themen gehören u.a.:
- Der weitere Umsetzungsprozess der KI-Verordnung
- KI kompetent nutzen
- Welche Risikoklasse hat meine KI?
- KI-Qualität sichern, aber wie?
Die Veranstaltung ist kostenlos und richtet sich gezielt an Vertreterinnen und Vertreter hessischer Unternehmen – insbesondere Geschäftsführungen, IT (CIO/CTO), Digitalisierungsverantwortliche sowie Rechtsabteilungen –, die als (potenzielle) Entwickler oder Nutzer von KI-Systemen von der KI-Verordnung betroffen sind.
Das HMD und IHK Hessen innovativ laden Sie herzlich zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ein. Anmeldungen sind bis zum 25.08.2025 ausschließlich unter dem folgenden Link möglich: https://events.digitales.hessen.de/AI-ActÖffnet sich in einem neuen Fenster.