Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Newsletters Digital-Kommunal, mit dem wir Sie über relevante Entwicklungen und spannende Austauschformate rund um die kommunale Verwaltungsdigitalisierung in Hessen informieren.
Für den Inhalt ist die Kompetenzstelle Kommunale Verwaltungsdigitalisierung (KKV) verantwortlich. Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns gerne an kkv@digitales.hessen.de.
Viel Spaß beim Lesen!
Breitband-Portal: Beschleunigung durch den digitalen Breitbandantrag
Digital, übersichtlich, koordiniert: Das Breitband-Portal unterstützt Kommunen und Telekommunikationsunternehmen beim effizienten Ausbau der digitalen Infrastruktur. Von der Beantragung bis zur Zustimmung nach § 127 Abs. 1 TKG wird die Leitungsverlegung im Breitbandausbau medienbruchfrei, OZG-konform und rechtssicher abgebildet.
Elf Bundesländer nutzen das Portal bereits, das im „Einer-für-Alle“-Prinzip von Rheinland-Pfalz und Hessen gemeinsam mit der ekom21 entwickelt wurde. Es enthält ein Geoinformationssystem mit interaktiver Karte und ermöglicht so eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Wegebaulastträgern und Telekommunikationsunternehmen.
Die „Software-as-a-Service“-Lösung ist ohne Installation direkt im Browser nutzbar und kann nach der Registrierung sofort eingesetzt werden.
Mehr zum Breitband-Portal erfahren Sie beim „Austausch am Freitag“ am 18. Juli 2025Öffnet sich in einem neuen Fenster von 10:00 bis 11:00 Uhr (nähere Informationen siehe unten) oder jederzeit unter www.breitband-portal.deÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Jeden Dienstag & Donnerstag findet von 9 bis 10 Uhr die digitale Sprechstunde statt. Hier könne Sie ohne Voranmeldung teilnehmen. Das Team vom Breitband-Portal beantwortet Ihnen gerne alle Fragen rund um das Portal. Die Einwahl in den webex-Termin erfolgt über folgenden Link: https://ekom21.webex.com/ekom21/j.php?MTID=md15e9da84ebf4506e2583654c419e05dÖffnet sich in einem neuen Fenster
Das Breitband-Portal Supportteam steht Ihnen jederzeit per E-Mail unter support-digitalisierung@ekom21.de oder per Telefon unter +49 641 9830 3744 zur Verfügung.