Bewilligte Projekte der Förderlinie 4
Distr@l-Ident-Nr. /
|
Antragsteller |
Projektbeschreibung |
20_0009_4B |
INVENTRY GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster An der Trift 24 64572 Büttelborn |
Das Produkt „IT-Assessment“ soll Schwachstellen der Unternehmens-IT und Potenziale zur Optimierung aufdecken. Ziel ist es, eine mandantenfähige (webbasierte) Softwarelösung zu entwickeln, die bei der IST-Analyse und der Berichterstattung nicht nur unterstützt, sondern im Zentrum der Leistungserbringung steht. |
20_0035_4B SHOPFLOOR+ |
Shopfloor Management Systems GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt |
Shopfloor Management der Zukunft – Vorhersage und Handlungsempfehlungen für die produzierende Industrie |
20_0040_4A DIMO - Walkerchair |
TU Darmstadt (SIM)Öffnet sich in einem neuen Fenster Hochschulstr. 10 64289 Darmstadt |
Digitale Technologien für intelligente Barrieren überwindende Mobilität zur besseren Teilhabe an der Gesellschaft (DIMO) |
20_0042_4B AI for Privacy |
Privacy Solutions GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Hammanstraße 11 60322 Frankfurt |
Erweiterung der bestehende Datenschutzmanagement Software Privacy Suite durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) mit dem Ziel, das Erkennen und Bewerten datenschutzrechtlicher Risiken durch den Einsatz der KI deutlich zu verbessern |
20_0058_4A LAMA |
Universität KasselÖffnet sich in einem neuen Fenster (upp) |
Lebensassistenz durch Machine-Learning-Algorithmen (LAMA): Nutzung von Verbrauchsdaten im Haushalt für ein souveränes Leben im Alter |
20_0070_4B |
Connfair GmbH & Co. KGÖffnet sich in einem neuen Fenster Hilpertstraße 31 64295 Darmstadt |
Digitales System zur personenbezogenen Zutrittskontrolle in Kombination mit einer Auslastungskontrolle und -Steuerung von abgegrenzten Bereichen in Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen und auf Veranstaltungen basierend auf einer Cloud-Plattform und lokalen Hardwaregeräten |
20_0072_4B |
STRAFFR GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Universitätsplatz 12 34127 Kassel |
Entwicklung des Machine-Learning-Coaches der STRAFFR App. Ein Trainingsband funktioniert mit einer innovativen Messtechnik, die Echtzeitfeedback und die Aufzeichnung von qualitativ hochwertigen Daten ermöglicht für eine korrekte und gesundheitsorientierte Trainingsausführung. |
20_0092_4B Entwicklung einer Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) für Akne inversa / Hidradenitis suppurativa |
LENICURA GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Dwight-D.-Eisenhower-Straße 9 65197 Wiesbaden |
Entwicklung einer Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) für Akne inversa / Hidradenitis suppurativa |
20_0204_4B Mobiles Betriebssystem für Pflegeheime |
LikwidcareÖffnet sich in einem neuen Fenster Ginkoring 23 63533 Mainhausen |
Entwicklung eines mobilen Betriebssystems für Altenpflegeheime (App-Plattform), mit dem alle Akteure des Ökosystems „Pflegeheim“ - also Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Partner - Informationen und Dokumente austauschen, sich abstimmen und organisieren können. |
20_0130_4B Dezentrales Kryptowertpapierregister für digitale Wertpapiere |
Agora Innovation GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Robert-Schneider-Str. 38 64289 Darmstadt |
Entwicklung eines dezentralen Kryptowertpapierregisters als Voraussetzung für zukünftige Blockchain-Wertpapiere. |
20_0182_4B VR2AR – Kognitionstraining - Erweiterung eines VR Trainings- und Analysesystems der kognitiven Leistungsfähigkeit |
Cognilize GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Gottfried-Arnold-Str. 3 35398 Gießen |
Entwicklung einer ganzheitlichen Trainings- und Analysesoftware der kognitiven Leistungsfähigkeit auf Basis von Virtual- und Augmented Reality-Technologien. Ziel des Vorhabens ist es, ein bestmögliches und holistisches Training anbieten zu können. |
20_0205_4B Omnichanel Kundenbindung |
Mankido GbRÖffnet sich in einem neuen Fenster Große Friedberger Straße 13-17 60313 Frankfurt/M. |
Weiterentwicklung des bestehenden Kundenbindungssystems zu einer Omnichanel Lösung, um die Konsumenten Offline und Online anzusprechen. |
20_0109_4B EasyAudit |
scalestaar GmbH & Co. KGÖffnet sich in einem neuen Fenster Bonameser Str. 44 60433 Frankfurt/M. |
Entwicklung von Methoden zur Digitalisierung und Automatisierung von unterschiedlichen Dateiformaten und Layouts. |
21_0043_4B KI-Leseanalytik |
Digi Sapiens – Digital Learning GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Moselstraße 1 63225 Langen |
Entwicklung der KI-Leseanalytik, einer (Sprach-)Technologie, welche u. a. die vier Hauptdimensionen der Leseflüssigkeit (Dekodiergenauigkeit, Automatisierung, Lesegeschwindigkeit und Prosodie) erfassen und mit zielgruppenspezifischen Referenzwerten (bspw. bezogen auf Alter oder Schulkasse) in Beziehung setzen kann. |
20_0188_4B Software-as-a-Service für das Risikomanagement der Pharma Supply Chain |
Mytigate GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Im Wingert 27 65760 Eschborn |
Entwicklung einer Software-as-a-Service für das Risikomanagement der Pharma Supply Chain |
21_0022_4B Enhanced Analytics made in Hessen |
Cyreen GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Peter-Sander-Straße 41c 55252 Mainz-Kastel |
Entwicklung eines neuen Produktes „Enhanced Analytics“, das sich aus einem automatisierten Analyse- und Datenverarbeitungsprozess für Wirkungsanalysen von Werbekampagnen für den Lebensmitteleinzelhandel und deren Visualisierung zusammensetzt. |
20_0112_4A SPA – Secure Pension Analytics |
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am MainÖffnet sich in einem neuen Fenster Theodor-W.-Adorno-Platz 1 |
Weiterentwicklung des Renten-Cockpits zu SPA – Secure Pension Analytics im B2C Bereich als Premium-Modell. |
20_0143_4A Goethe CVI Approaches |
Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am MainÖffnet sich in einem neuen Fenster Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt/M. |
Erstellung eines geschlossenen und so weit wie möglich automatisierten auf Herz-MRT basierenden geschlossenen diagnostischen Ökosystems für Patienten mit entzündlichen Herzerkrankungen, Kardiomyopathien oder ischämischer Herzerkrankung. |
21_0011_4B Nutzerorientierte KI-Services für den deutschen Mittelstand |
ADEAL Systems GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Wernher-von-Braun-Str. 5 63263 Neu-Isenburg |
Entwicklung einer Self-Analytics Plattform für nicht-technische Business User als Grundlage zur Erstellung von analytischen Business Lösungen und Services für die Kunden. Ziel ist es, Data Analytics as a Service (DAaaS) und hierbei als Unterrubrik Recommendations as a Service (RaaS) anzubieten. |
20_0018_4B Cap-DEMP Dezentrale Equity-Management-Plattform |
Captrace GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Äppelallee 27 65203 Wiesbaden |
Entwicklung einer Online-Plattform mittels eines KI-Ansatzes und der EOSIO Blockchain-Technologie, die auf globaler Ebene die Möglichkeit zur Investorenidentifikation schafft. Des Weiteren soll diese Technologie dafür genutzt werden, um nicht-gelistete Unternehmen mit potenziellen Investoren zu vernetzen und somit eine Investition in diese Unternehmen zu ermöglichen. |
20_0168_4B Intent-Based Networking |
racksnet GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Königsteiner Str. 20A 65812 Bad Soden am Taunus |
Entwicklung einer KI-gestützten Automatisierungslösung (Echtzeitanalyse und Anomalie-Korrektur von IT-Netzwerken) für sichere und skalierbare Netzwerke für Unternehmen. |
21_0028_4B SKIN |
Tvarit GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Ludwigstraße 31 60327 Frankfurt/M. |
Entwicklung einer standardisierten KI-Prozessüberwachung für den Niederdruckguss (SKIN). |
21_0066_4A RisKa |
Technische Hochschule MittelhessenÖffnet sich in einem neuen Fenster Wiesenstraße 14 35390 Gießen |
Entwicklung eines klinischen Entscheidungsunterstützungssystems (Clinical Decision Support System, CDSS), das automatisiert mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Muster in Elektrokardiogramm-Aufnahmen präzise und kostengünstig erkennen kann. Das System kann für die individualisierte Risikostratifizierung in Screening-Verfahren zur frühzeitigen Erkennung und Diagnose von Herz-Kreislauferkrankungen genutzt werden. |
21_0038_4A ParkinsonHessen-Digital |
Technische Hochschule MittelhessenÖffnet sich in einem neuen Fenster Wiesenstraße 14 35390 Gießen |
Entwicklung einer mobilen App zur Verbesserung der Versorgung von Parkinson-Patient:innen. |
21_0017_4B AS-IF |
Twinsity GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Escheberger Str. 2 34479 Breuna |
Entwicklung einer marktreifen KI-gestützten Funktion zur Integration in die Inspektionssoftware “TwinSpect” Diese soll es den Anwendenden erlauben, automatisch Schäden an Baubestand oder technischen Anlagen anhand von Fotogrammetrie-Bilddaten zu ermitteln. |
22_0003_4A 2°-Netz |
Universität KasselÖffnet sich in einem neuen Fenster Mönchebergstraße 19 34109 Kassel |
Entwicklung einer automatischen und intelligenten Plattform zur erfolgreichen Transformation von Betrieben zu klimafreundlichen Unternehmen. |
22_0008_4B DigiQ |
retoflow GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Universitätsplatz 12 34127 Kassel |
Digitalisierte und integrierte Wärmenetzplanung - Erweiterung der bestehenden Plattform zur neuen Anwendung verschiedener Wärmeversorgungskonzepte mit dem assoziierten Partner DEW21 |
22_0006_4B MHAV |
Sfara GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Bahnhofstraße 50 35390 Gießen |
Entwicklung eines Verkehrswarnsystems mit Geo- und Bewegungsdaten von Smartphones zur Gefahrenabwehr. |