Bewilligte Projekte der Förderlinie 1 (siehe auch unter lidia-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster)
Distr@l-Ident-Nr. /
|
Antragsteller |
Projektbeschreibung |
20_0021_1 |
No icon found!Uni Kassel - FG RechnerarchitekturÖffnet sich in einem neuen Fenster und Systemprogrammierung Wilhelmshöher Allee 71 34121 Kassel |
Machbarkeitsstudie zum Entwurf von PFH-abhängigen dynamisch erzeugten CRC-Checksummen für sicherheitskritische kabellose Kommunikation (MEPHysto) |
20_0067_1 Blockchain-Technology |
ECOPLAN GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Justus-Liebig-Str. 6 36093 Künzell |
Speicherung sensibler Informationen mit Hilfe der Blockchain-Technologie am Beispiel von CRM-Systemen |
20_0074_1 iSpec |
Senckenberg Gesellschaft für NaturforschungÖffnet sich in einem neuen Fenster Senckenberganlage 25 60325 Frankfurt |
Erstellung eines Frühwarnsystems zur Minimierung ökologischer und ökonomischer Schäden durch invasive Arten (iSpec) |
20_0107_1 |
3defacto GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster |
Machbarkeitsstudie zur automatisierten Produktion von Kleidung |
20_0121_1 RoSEN |
GSI Helmholzzentrum für Schwerionenforschung GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Planckstraße 1 64291 Darmstadt |
Machbarkeitsstudie zum Hyperflächen-Extraktionsverfahren RoSEN – Robuste (hyper)Surface Extraction in N Dimensions |
20_0161_1 Datenanalyse Neuroreha |
Neuroneum GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Zeppelinstraße 24 31352 Bad Homburg v.d. Höhe |
Machbarkeitsstudie für den Einsatz von maschinellem Lernen im digitalen Kontext zur Vorhersage von Therapieverläufen bei Patienten mit einer Hirnschädigung |
20_0165_1 Resource-Sharing Rail |
Rail-Flow GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Koblenzer Straße 45 60327 Frankfurt |
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Plattform zum Ressourcenaustausch im Schienengüterverkehr, die für Eisenbahnverkehrsunternehmen die kurzfristige Vermietung nicht ausgelasteten Lokomotiven ermöglichen soll. |
20_0168_1 Chargify |
Digital System Integration UGÖffnet sich in einem neuen Fenster Eschersheimer Landstraße 42 60322 Frankfurt |
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Remote-Service-Lösung für die Digitalisierung von Überwachungs- und Instandhaltungsprozessen für Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge |
20_0174_1 2°-Netz |
Universität KasselÖffnet sich in einem neuen Fenster Mönchebergstraße 19 34109 Kassel |
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer automatisierten und intelligenten Plattform zur erfolgreichen Transformation von Betrieben zu klimaneutralen Unternehmen |
20_0181_1 iTherapie |
eTermio GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Philippsring 7 55252 Mainz-Kastel |
Machbarkeitsstudie zur Digitalisierung von Therapiebuchungen zur besseren Nutzung von Ressourcen durch Vernetzung unterschiedlicher Einrichtungen. Untersucht wird, ob ein solches System technisch durchführbar ist. |
21_0021_1 Digitale Lernort-Kooperation in der dualen Ausbildung |
Johann Wolfgang Goethe-UniversitätÖffnet sich in einem neuen Fenster Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt |
Machbarkeitsstudie, um die tatsächlichen Bedarfe der an der Lernort-Kooperation beteiligten Akteure zu erfassen sowie bereits praktizierte Lösungen und deren gezielte Verknüpfung zu spezifizieren, um darauf möglichst effiziente Umsetzungsszenarien für eine flächendeckende Digitalisierung der Lernort-Kooperation in Hessen abzuleiten. |
21_0067_1 Media Cloud Ökosystems |
netorium AGÖffnet sich in einem neuen Fenster Borsigstraße 11-13 65205 Wiesbaden |
Machbarkeitsstudie zur Entwicklung und Integration cloudbasierter Dienste eines Media Cloud Ökosystems in die „Federation Services“ von GAIA-X am Beispiel eines Active Cloud Archive Services. |
21_0090_1 Digitalisierung der Bohranlagen und Entwicklung digitaler Bohrdatenbank mit spez. KI-Funktionen |
H. Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbau-Öffnet sich in einem neuen Fenster gesellschaft mbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Gutenbergstraße 33 37235 Hessisch Lichtenau |
Analyse und Bewertung der Durchführbarkeiten zur Digitalisierung der Bohranlagen und Entwicklung einer digitalen Bohrdatenbank mit spezifischen Künstlichen- Intelligenz-Funktionen |
21_0092_1 Ahle Wurst trifft KI |
Landfleischerei Henry KochÖffnet sich in einem neuen Fenster Mittelstraße 6 34379 Calden |
Erforschung eines Verfahrens zur Unterstützung der Produktion von Ahler Wurst mit teilautomatisierter Überwachung der Reifegrade |
22_0027_1 Optimierung von Rezepturen der Farben- & Lackindustrie durch Einsatz von KI |
superus Datenmanagement GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Brunnenstraße 2 35099 Burgwald |
Prüfung der Machbarkeit zur Reduzierung von Korrekturdurchläufen im Bereich der Farben- und Lackherstellung. |
22_0058_1 MAKIF |
Ascensify Consulting GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster |
Untersuchung der Möglichkeit, die Erkennungsquote von Eingabeanomalien zu steigern in einem KI-basierten Assistenten zur Fehlererkennung in Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen auf der Basis von Supervised Learning. |
22_0053_1 „Intelligentes“ selbstregulierendes Lackiersystem
|
Krautzberger GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Stockbornstraße 13 65343 Eltville am Rhein |
Entwicklung eines „intelligenten“ selbstregulierenden Lackiersystems für höchste Qualitätsansprüche. |
22_0078_1 CryptScan |
Johann Wolfgang Goethe-UniversitätÖffnet sich in einem neuen Fenster Theodor-W.-Adorno Platz 1 60323 Frankfurt am Main |
Analyse von neuartigen Methoden zur datenschutzkonformen Anomalieerkennung und zur rechtssicheren Aufklärung von Sicherheitsvorfällen auf Praxistauglichkeit. |