Bewilligte Projekte der Förderlinie 2 (siehe auch unter lidia-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster)
Distr@l-Ident-Nr. /
|
Antragsteller |
Projektbeschreibung |
20_0001_2A Gauditours / Erklär-App |
Helbig Veranstaltungsmanagement GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster |
Entwicklung der GUIDO Software (GUIded-DOing = geführtes Tun) zur einfachen und agilen Einarbeitung neuer Mitarbeiter |
20_0003_2A EMS-Hub |
Electronic Fellows GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster |
Entwicklung eines Web-Portals für die Fertigungsdienstleistung im Elektronikbereich |
20_0005_2B |
enotech GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster |
Entwicklung, Validierung und Inbetriebnahme eines digitalen Zwillings industrieller CO2 Trockeneis- Produktionsanlagen als Optimierungs-, Konfektionierungs-, Analyse- und Instandhaltungswerkzeug |
20_0008_2A |
Sittig Technologies GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster |
Digitalisierte Weiterentwicklung des automatischen Ansagesystems (PAXGuide): Automatische Ansage- und Alarmierungsprozesse an Flughäfen, Bahnhöfen und Groß-Industrieanlagen werden automatisiert, skaliert und bieten eine gleichbleibende Qualität der Informationen. |
20_0018_2A |
TU DarmstadtÖffnet sich in einem neuen Fenster-Multimedia Communications Lab (KOM)Öffnet sich in einem neuen Fenster |
Untersuchung, wie deutschsprachige KMU von auf neuronalen Netzen basierenden KI-Verfahren profitieren können. Denn die neuen Methoden in der KI und Sprachverarbeitung, die tiefe neuronale Netze nutzen und zunehmend immer leistungsstärkere Ansätze einsetzen, finden im deutschsprachigen KMU-Sektor selten Anwendung. |
20_0032_2A |
vencortex UGÖffnet sich in einem neuen Fenster Universitätsplatz 12 34127 Kassel |
Deep Learning zur Kombination heterogener Daten für den Einsatz im Enterprise Kontext |
20_0039_2A TecCond |
dwsquare PartG mbBÖffnet sich in einem neuen Fenster Zur Burg 3 35102 Lohra Willershausen |
TecCond - Technology Condition Monitoring: System zur Überwachung des Echtzeit-Zustands technischer Systeme |
20_0051_2A |
SimPlan AGÖffnet sich in einem neuen Fenster |
AI-Mod - Lernverfahren zur AutomatIschen Umsetzung eines modellierten Wertstroms in einen simulationsfähigen Wertstrom |
20_0053_2A ENACT |
CoSee GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Mina-Rees-Straße 8 64295 Darmstadt |
Exposure Notification Assisting Contact Tracing – Erfahrungen aus der Mitentwicklung der ito-App in die offizielle Corona-Warn-App überführen |
20_0081_2A |
ihf IngenieurgesellschaftÖffnet sich in einem neuen Fenster Im Kohlruß 5 65835 Liederbach |
Entwicklung einer Software zum Festigungsnachweis von Schweißnähten |
20_0086_2A |
smarTransfer GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Universitätsplatz 12 34127 Kassel |
Auslastungsoptimierung für KMU und Selbständige durch Predictive Matching |
20_0102_2A |
Benz + Walter GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Kaiser-Friedrich-Ring 82 65185 Wiesbaden |
Entwicklung eines modularen Ökosystems zur Hybridisierung, Individualisierung und Digitalisierung von Veranstaltungsformaten |
20_0128_2A DEFIne |
Intelligent Data Analytics GmbH & Co KGÖffnet sich in einem neuen Fenster Platz der Einheit 2 60327 Frankfurt |
Datengestützte Echtzeit-Überwachung von Folgeverbundwerkzeugen durch künstliche Intelligenz gestützte Prozessmodelle durch Entwicklung einer modularen Softwareplattform zur Vernetzung, Strukturierung und Synchronisierung von unternehmensspezifischen Daten. Mit dieser Software werden dann Modelle zur Beschreibung des Halbzeug-, Werkzeug- und Bauteilzustandes in mehrstufigen Prozessen unter Berücksichtigung von industriellen Rahmenbedingungen erstellt |
20_0153_2B Digitale Rezeptur |
Granula Polymer GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Gartenstraße 61 64823 Groß-Umstadt |
Entwicklung einer Software für die digitale Rezeptur zur Herstellung eines Kunststoffkonzentrats |
20_0162_2A SOLIS-Doc – Smart Information for digital Aftersales ServIces |
dictaJet Ingenieursgesellschaft mbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Wandermannstraße 68 65205 Wiesbaden |
Entwicklung eines prototypischen Integrationssystems, welches Hersteller (KMU) von Geräten, Maschinen und Anlagen (Assets) dabei befähigt, ihre Aftersales-Services (Fehlerbehebung, Reparatur, Wartung, Kundenschulung) zu digitalisieren. Hintergrund für dieses Projekt ist die Tatsache, dass digitale Aftersales-Services an Bedeutung gewinnen, sowohl im Rahmen zukunftsorientierter digitaler Geschäftsmodelle wie PaaS (Product as a Service) als auch im Hinblick auf solche Krisen wie die derzeitige Corona-Pandemie. |
20_0154_2A OPC UA Multiconnector Edge Gateway |
konzeptpark GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Georg-Ohm-Str. 2 35633 Lahnau |
Entwicklung eines OPC UA Multiconnector Edge Gateway, mit dem eine leichte Überführung von Produkten und Anlagen in die Industrie 4.0, unabhängig vom technischen Stand der Automatisierungssysteme (SPS), möglich ist. |
20_0097_2A Scientia |
InTec automation GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Salzgitter Straße 24 34225 Baunatal |
Entwicklung einer zuverlässigen SoC-Sensorik zur Effizienzsteigerung bei Hochleistungskompressorsystemen auf KI-Basis. |
20_0101_2A IVICOS |
ivicos GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Egenolffstr. 21 60316 Frankfurt/M. |
Entwicklung einer kompletten, hochsicheren und intelligenten Kollaborationslösung für Teams. |
20_0148_2A Teilhabe Assistenz |
Frankfurt University of Applied SciencesÖffnet sich in einem neuen Fenster Nibelungenplatz 1 60318 Frankfurt/M. |
Teilhabe Assistenz – digitale Lösungen für das betreute Wohnen |
20_0096_2A RIFOKADD |
TU DarmstadtÖffnet sich in einem neuen Fenster Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt |
Entwicklung von ressourceneffizienten innovativen Formwerkzeugen für die Kunststoffbearbeitung durch additive Fertigung und Digitalisierung |
20_0158_2B Glasbau Hahn Software |
Glasbau Hahn GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Gwinnerstraße 40-46 60388 Frankfurt/M. |
Weiterentwicklung und Überwachung von Museumsvitrinen und die Verfügbarmachung digitaler Technologien für diesen Sektor |
20_0167_2A ADLIS |
IT-Seal GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Hilpertstr. 31 64293 Darmstadt |
Entwicklung von adaptiven Lernpfaden zur Stärkung des Informationssicherheitsbewusstseins und der Sicherheitskultur von Mitarbeitern. |
21_0052_2A
Blue Swarm |
Inheaden GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Hilpertstraße 31 64285 Darmstadt |
Entwicklung einer digitalisierten, quadcopter-gestützten Anwendung für die Dokumentation von Schäden an Fahrzeugen anhand eines Quadcopter-Schwarms. Mittels einer schematischen 3D-Darstellung wird es möglich, alle beschädigten Bereiche nachvollziehbar und genau zu dokumentieren, wodurch ein zeitaufwändiger manueller Vergleich entfällt und auch sonst schwer erreichbare Flächen abgedeckt werden können. |
21_0005_2A KISS |
rhd instruments GmbH & Co. KGÖffnet sich in einem neuen Fenster Otto-Hesse-Straße 19 T3 64293 Darmstadt |
Entwicklung einer KI-basierten Software-Lösung zur automatisierten Modellbildung und Sortierung großer Mengen an Impedanzdaten. |
21_0025_2B MoDiPro |
Herkules Wetzlar GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Altenberber Str. 5 35606 Solms |
Entwicklung eines modularen und adaptiven Baukastensystems zur Digitalisierung des Drei-Rollen-Profilbiegens. |
20_0014_2A diBS |
Institut der Kasseler StottertherapieÖffnet sich in einem neuen Fenster Feriendorfstraße 1 34308 Bad Emstal |
Entwicklung einer Online-Plattform, um eine wesentlichen Therapieunterstützung für alle Aspekte des Stotterns für Therapeuten, Patienten und Krankenkassen verfügbar zu machen. |
21_0038_2A SG4smartmedication |
smart medication eHealth Solutions GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Kauber Weg 2 60529 Frankfurt/M. |
Entwicklung von Methoden und Konzepten, die unter Nutzung von KI (Künstlicher Intelligenz) und nicht störender Sensor-Technologie (Kamera, Wearables) eine qualitative und quantitative Bewegungsanalyse zur Unterstützung der therapeutischen Maßnahmen ermöglichen. |
21_0058_2A ImpSpin |
optiMEAS Measurement and Automation Systems GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Am Houiller Platz 4b 61381 Friedrichsdorf |
Entwicklung einer sensorischen Spindel von Werkzeugmaschinen auf Basis der Messung der Wälzlagerimpedanz. |
21_0069_2A DLT-basierte Kapitalmarktinfrastruktur für die Digitalisierung des Kapitalmarktbackends |
Cashlink Technologies GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Sandweg 94c 60316 Frankfurt/M. |
Weiterentwicklung der softwarebasierten Primär- und Sekundärlösung für DLT-basierten Wertpapieren. |
20_0141_2A LEGADA |
Technische Hochschule MittelhessenÖffnet sich in einem neuen Fenster Wiesenstr. 14 35390 Gießen |
Entwicklung einer KI-Plattform, die cloudbasiert im Internet zur Verfügung steht und Unternehmen im B2B-Sektor sowie Forschungseinrichtungen und deren Dienstleistern helfen soll, kostengünstig und automatisiert potenzielle Neukunden und Verwertungspartner zu finden (Lead-Generierung). |
21_0070_2B itP³ |
FMI systems GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Heinrich-Hertz-Straße 11 34123 Kassel |
Entwicklung eines Software-Tools, welches die Erstellung bestellfähiger Angebote, die Festlegung zu erledigender Aufgaben und das Informationsmanagement im gesamten Projektablauf im Marktsegment Sondermaschinenbau automatisiert. |
22_0014_2A Erstellung einer Software zur Installation und Konfiguration einer Hyperledger Fabric Blockchain |
ECOPLAN GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Justus-Liebig-Straße 6 36093 Künzell |
Installationsprozess zur Vereinfachung und Beschleunigung der Hyperledger Fabric Blockchain. Hierfür soll eine prototypische Software-Applikation zur automatisierten Implementierung einer Hyperledger Fabric Blockchain im eigenen Unternehmensnetzwerk oder bei einem Cloud-Anbieter entwickelt werden. |
22_0016_2A Nachweislich echte und selbstverwaltete Hochschulzertifikate |
Orexes GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Flemingstraße 18 36041 Fulda |
Entwicklung einer Software auf Basis von 3 Säulen (VC, DID, DLT) zur Digitalisierung des Zeugnisherstellungs- und Vergabeprozesses. |
22_0011_2B RegAI |
Apiax GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Paul-Ehrlich-Straße 51 60596 Frankfurt/M. |
Regulatorische Regelerstellung mit künstlicher Intelligenz zur vereinfachten Regulierung und Compliance von KMU und Start-ups. |
22_0001_2A DDIT |
VBS VetVerlag, Beratung und Seminar GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Im Riemen 27 64832 Babenhausen |
Entwicklung einer Software zur Diagnoseunterstützung im Bereich Veterinärmedizin. |
21_0093_2A HERMIQS |
CRS Medical GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Loherstraße 6 35614 Aßlar |
Erweiterung der etablierten Plattform MedGate um ein auf Künstlicher Intelligenz basierendes Modul für eine schnelle algorithmische Auswertung von EKG-Aufnahmen. |
21_0080_2A BioImpact |
right. based on science GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Intzestraße 1 60314 Frankfurt/M. |
Entwicklung einer Softwarelösung und dazugehörige Dienstleistungen, mit denen Unternehmen den Einfluss auf die Biodiversität messen können. |
21_0075_2B Conversational Expert System |
Teltec AGÖffnet sich in einem neuen Fenster Peter-Sander-Straße 41c 55252 Mainz-Kastel |
Entwicklung des „Conversational Expert System“, welches unterschiedliche, miteinander verbundene KI-Dienste umfasst und als End-to-End Lösung in die Teltec Konfigurationsplattform integriert werden soll. |
22_0036_2A DiSer |
2onelab GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Pfnorstraße 10 64293 Darmstadt |
Entwicklung eines Digitalen Services für die datengetriebene Additive Fertigung. |
22_0041_2B OptiKalKI |
biozoom services GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Ziegelstraße 17 34121 Kassel |
Optimierung der Kalibrierungs- und Qualitätssicherungsprozesse von ortsaufgelösten Reflexionsspektrometern anhand von Künstlicher Intelligenz. |
22_0022_2B KI4FKD |
miho Inspektionssysteme GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Obervellmarsche Straße 12 34292 Ahnatal |
Entwicklung eines Verfahrens zur Inline-Fremdkörperdetektion auf Basis Künstlicher Intelligenz für den hoch automatisierten Prozess der Abfüllung von Getränken in Mehrweg-Glasflaschen. |
22_0069_2A KIMO |
teamnext GmbH & Co KGÖffnet sich in einem neuen Fenster Humboldtstr. 4 34117 Kassel |
Entwicklung einer KI-gestützten Muster- und Objekterkennung in Bildern zur automatischen Verschlagwortung für KMU im Bereich der Deep Learning Technologie. |
21_0055_2A Patronus Prehab App |
Patronus Health GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Saalburgstraße 4c 61118 Bad Vilbel |
Entwicklung und Validierung
einer interventionellen und interaktiven Gesundheitsapp für die strukturierte Prähabilitation von Patienten vor großen chirurgischen Eingriffen.
|
22_0018_2A MEPHysto-Zwei |
inTec automation GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Salzgitter Straße 24 34225 Baunatal |
Entwicklung und Evaluierung des prototypischen Verfahrens zur kontinuierlichen Überwachung der kabellosen Kommunikation, des geforderten Sicherheitsintegritätslevels und der dynamischen Anpassung der Absicherungsverfahren. |
22_0054_2B LeiSER |
byon GmbHÖffnet sich in einem neuen Fenster Solmsstraße 71 60486 Frankfurt/M. |
Entwicklung eines IT-Analysewerkzeugs, bestehend aus einem Vorgängermodell und einem Softwarepaket, für die betriebsintegrierte Überwachung von Leistung, Stabilität und Energieeffizienz produktiver Computersysteme. |